Gemeinschaftspraxis in Schönbrunn
hausärztlich- fachärztliche Praxis bei Röhrmoos im Landkreis Dachau.
Im Folgenden möchten wir Ihnen unser Team und unsere Praxis vorstellen.
Vorab ein kurzer Überblick über unser medizinisches Leistungsspektrum:
Als Hausärzte bieten wir Ihnen eine umfassende allgemeinmedizinische / internistische Versorgung an:
- Sonographie / Ultraschalluntersuchung des Herzens, des Bauchraums, der Schilddrüse sowie des Stütz- und Bewegungsapparats
- Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG
- Vorsorgeuntersuchungen / Gesundheitsuntersuchungen ("Check Up")
- Krebsvorsorge bei Frau und Mann
- Jugendschutzuntersuchung
- Verschiedene naturheilkundliche Verfahren, Inhalationen und physikalische Therapie
- Chirotherapie, Akupunktur
- Beurteilung der Narkosefähigkeit vor Operationen
- Gesetzliche Impfungen und Reiseimpfungen
- Wundversorgung, auch bei schlecht heilenden Wunden infolge von Durchblutungsstörungen z.B. bei Venenleiden oder Diabetes mellitus.
- Beurteilung von Sport- und Tauchtauglichkeit
- Eigenes Sofortlabor
Zu unseren fachärztlich internistischen Leistungen zählen:
- Rheumatologie - Diagnostik und Therapie von rheumatischen Erkrankungen und Gelenkerkrankungen
- Spezielle Schmerztherapie, Therapie von chronischen und akuten Schmerzzuständen
- Allergologie - Allergie Diagnostik (z.B. mittels Pricktest) und Behandlung (u.a. Hyposensibilisierung)
- Pneumologie - Diagnostik und Therapie von Lungenkrankheiten (z. B. Asthma, chronische Bronchitis), Lungenfunktionsmessung
- Polygraphie - Schlafapnoe Diagnostik, Abklärung von schlafbezogenen Atemstörungen
Seit vielen Jahren stellen wir zudem die hausärztliche Versorgung der Bewohner des Franzikuswerkes Schönbrunn sicher.
Wir verfügen daher über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet der Behindertenmedizin.
Dr. med. E. Pelzl, Dr. med. R. Jetschny
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aus Gründen des Datenschutzes und auch infolge von zunehmender Cyberkriminalität (Ransomsoftware) öffnen wir ab sofort keinerlei Dateianhänge in E-Mails mehr. Unterlagen, wie Laborbefunde oder Arztbriefe, können in der Praxis abgegeben, gefaxt oder postalisch an uns verschickt werden.
Patienten, die in Verdacht einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus stehen, sollten sich zunächst an die Coronavirus-Hotline 09131-6808-5101 des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) bzw. an das Gesundheitsamt wenden.
Bei akuten Erkrankungen ist zudem der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116117 rund um die Uhr erreichbar.
Kommen Sie bitte nicht ohne vorherige telefonische Kontaktaufnahme in die Praxis.